Wärmeverbund Bazenheid-Kirchberg

Projektbeschreibung
Nach nur 6-monatiger Bauzeit konnten 2017 die ersten Wärmebezüger ab dem Energiepark ZAB mit Wärme versorgt werden. Somit kann das verfügbare Wärmepotential aus den Prozessen der thermischen Anlagen erstmals Wärmebezügern via Fernwärmenetz für Raumheizung und Warmwasser zugänglich gemacht werden. In den weiteren Jahren wurde das Fernwärmenetz in Bazenheid etappenweise ausgebaut.Nach nur sechs Monaten Bauzeit wurde 2017 der Energiepark ZAB in Betrieb genommen. Seitdem können Wärmebezüger erstmals über ein Fernwärmenetz mit umweltfreundlicher Wärme für Heizung und Warmwasser versorgt werden. In den Folgejahren erfolgte der schrittweise Ausbau des Netzes in Bazenheid, wobei wir den kompletten Leitungsbau übernommen haben.




